SC Freiburg

SC Freiburg

SC Freiburg - Team Stats

FreiburgU17_1000

Hinten von links: 
Jan Schuh (Physiotherapeut), Martin Schweizer (Sportlicher Leiter), Michael Müller (Torwart-Trainer), Tim Heinzelmann, Nikolai Scheurenbrand, Falko Michel, Benjamin Wiemann, Nicolas Keckeisen, Nicolai Placzek, Laurin Tost, Alex Tran, Uli Davideit (Physiotherapeut), Christian Hierholzer (Trainerteam), Michael Bürgin (Trainerteam), Matthias Brosamer (Trainerteam)

Vorne von links:
Claudius Bührer, Fabio Kinast, Justin Schallock, Rais Awell, Jan Winter, Johannes Vögele, Alex Nebe, Damir Salihovic, Benedikt Asam, Luca Repple

Es fehlen:
Kilian Trenkle, Noah Weißhaupt


SC Freiburg

Sparkasse Westerwald-Sieg Gruppe – Mannschaft 1

Westerwälder Keramik-Cup 2017:    nicht teilgenommen!

Der Neuling!

Wieder eine Premiere beim Westerwälder Keramik-Cup. Aus dem Breisgau kommt zum ersten Mal der Nachwuchs des Bundesligisten SC Freiburg nach Montabaur.

Der SC Freiburg verfügt über einen ausgezeichneten Ruf in ganz Fußball-Deutschland – bei Experten und Fans gleichermaßen. Dass sich der Club als äußerst authentisch darbietet, was auch mit der Person eines Christian Streich als Trainer der Profimannschaft zu erklären ist, ist sicherlich hierfür ein Mitgrund.
Aber auch die Freiburger Fußballschule für sich gesehen genießt ein hohes Ansehen, was wesentlich mit dem Weg zusammen hängt, den man in Freiburg eingeschlagen hat: die sehr enge Verzahnung von Nachwuchs- und Profiabteilung, die in dieser Form im deutschen Fußball einzigartig ist und ein Kernstück der Ausbildungsphilosophie des SC Freiburg darstellt. Beispielhaft steht dafür, dass sich beim SC Freiburg der Trainerstab der Profis regelmäßig mit dem Leitungsteam der Fußballschule und den verantwortlichen Nachwuchstrainern aus dem Leistungsbereich (U17 bis SC II) trifft.

Ein Großteil der U17-Mannschaft des SC Freiburg in der Saison 2017/18 besteht aus Spielern des jüngeren Jahrgangs. Das erklärt vielleicht auch den bei Drucklegung zu sehenden Tabellenstand in der U17- Bundesliga Süd/Südwest: Trotz eines 2:1-Sieges im letzten Meisterschaftsspiel der Freiburger U17 beim 1.FC Nürnberg wird auf dem letzten Platz überwintert werden müssen und auch das rettende Nichtabstiegs-Ufer ist (noch) in relativ weiter Entfernung.

Obwohl es in der Tabelle nicht so rosig aussieht, verfügt die Mannschaft über eine Reihe vielversprechender Talente. So folgte u.a. Noah Weißhaupt bereits Einladungen zu DFB-U17-Perspektivlehrgängen; Maximilian Dietz und Lars Kehl gehörten schon auf Abruf dem erweiterten DFB-U16-Kader an und auch Dominique Domroese und Marc Zimmermann besuchten Auf DFB-Einladung U16-Perspektivlehrgänge.