Grußwort

Liebe Fußballer und fußballbegeisterte Turnierbesucher,
in diesem Jahr findet der „Westerwälder Keramik-Cup“ zum 38 Male statt. Dazu begrüßen wir Sie ganz herzlich.

Alle, sowohl die Fußballspieler als auch die vielen Zuschauer in der Sporthalle in Montabaur können sich wieder auf zwei erlebnisreiche Fußballtage mit vielen interessanten und spannenden Begegnungen freuen. Es werden wieder zahlreiche junge, sehr talentierte Fußballer dem runden Leder hinterher jagen und um den begehrten Sieger-Pokal spielen.
Eltern, Großeltern, Freunde, Fans und Trainer werden mit den Mannschaften fiebern und für beste Spiele und Stimmung in der Sporthalle sorgen.
Aus den Vorjahren kann ich nur wiederholen: Fußball begeistert quer durch Nationen und Kulturen. Er weckt Emotionen, er verbindet und vereint. Fußball ist sozial, emotional und nachhaltig. Er spricht alle Sprachen der Welt und überwindet dabei spielend Brücken. Keine andere Sportart entfaltet dabei so viel Kraft wie Fußball und ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Besonders beeindruckend ist, dass in vergangen Jahren zahlreiche frühere und heutige in- und ausländische Profis, Bundesliga- und Nationalspieler, ja sogar auch Weltmeister beim „Westerwälder Keramik-Cup“ dabei waren. Schon einige Topstars waren auf diese Weise im Westerwald zu Gast, etwa Zlatan Ibrahimovic im Jahr 1999 mit Malmö FF. Weitere Hochkaräter haben sich in Montabaur die Ehre gegeben, aus Deutschland waren: Jerome Boateng, Julian Draxler, Nuri Sahin, Mario Gomez, Benedikt Höwedes, Sami Khedira, Joshua Kimmich, Manuel Neuer, Lukas Podolski, Leroy Sane, Marc -Andre ter Stegen, Roman Weidenfeller, Sven Ulreich dabei. Dazu noch einige aktuelle Trainer vom WW-Keramik-Cup: Thomas Schneider, 2012 + 2013, Markus Gisdol, (2006 + 2007),Domenico Tedesco 2015) u.a.m.(näheres dazu im Innenteil des Turnier-Magazins)..
Ohne die vielen hilfreichen Hände wäre ein solches Top-Turnier nicht denkbar und so möchten wir allen Helferinnen und Helfern für die großartige Hilfe und Unterstützung danken.
Ein besonderer Dank geht an unsere Unternehmungen und Institutionen die wieder Mannschafts-Patenschaften übernommen haben. Sie geben uns eine große finanzielle Planungssicherheit.
Danke sagen wir auch allen Sponsoren, Werbepartner und Förderern, ohne deren Engagement die Veranstaltung nicht zu stemmen wäre.
In unseren Dank schließen wir auch unsere Hotels als Quartiergeber, die Schiedsrichter, unseren Turnierarzt und dem Sanitätsdienst des DRK Siershahn, dem Musikverein Siershahn und nicht zuletzt den großartigen Hausmeister der Sporthalle mit ein, der uns immer unterstützend zur Seite steht, wenn wir ihn brauchen.
Ein weiterer und ganz besonderer Dank gilt unserem mehrjährigen Schirmherrn Ingo Kiesel von WOJNAR’S Deutschland Vertriebs GmbH und unserem Hauptsponsor, der Sparkasse Westerwald-Sieg. D a n k e.

fasel_alfons

unterschrift_1

Alfons Fasel Turniermanagement „Westerwälder Keramik-Cup“ Lizenz. Vereinsmanager DOSB

________________________________________________________________________________________________

 

Dear football players and football loving visitors of this tournament,
The „WesterwälderKeramik-Cup“is taking place for the 38th time this year and we welcome you to this event.
Everybody, players and the many spectators alike, can again look forward to two eventful football days with many interesting and tension filled games in the sports hall in Montabaur. Several young and very talented players will chase the leather ball and compete for the “Keramik-Cup” trophy.
Parents, grand-parents, friends, fans and coaches will follow the teams passionately and create a fantastic atmosphere in the sports hall.

From previous years I can only repeat: Football inspires right across nations and cultures. It awakens emotions, it connects and unites. Football is social, emotional and sustainable. It speaks all languages of the world and hence crosses all bridges with ease. No other sport unfolds as much strength as football, and it is deeply rooted in our society. It is especially impressive that in the last few years, many former and current professional footballers, national league players as well as international players, even world champions,have been taking part in the “Keramik Cup”. Many top stars were amongst our guests here in the Westerwald, like for instance Zlatan Ibrahimovicin 1999 with Malmö FF. Other German top-class players who played here are: Jerome Boateng, Julian Draxler, Nuri Sahin, Mario Gomez, BenediktHöwedes, Sami Khedira, Joshua Kimmich, Manuel Neuer, Lukas Podolski, Leroy Sane, Marc -Andre terStegen, Roman Weidenfeller, Sven Ulreich.In addition there are some active coaches from the WW Keramik Cup: Thomas Schneider, 2012 + 2013,Markus Gisdol(2006 + 2007); Domenico Tedesco (2015) and many more (you can find more information on this in the official tournament programme).
Such a high-class tournament could not be organised without all the helping hands. This is why we would like to thank all helpers for their great efforts and assistance. A special thank you goes to our companies and institutions, who have again taken on team-sponsorships. They provide us with important financial planning security.We also thank all sponsors, advertising partners and supporters – without their commitment this event could not be realized.
We would also like to thank the hotels, who are hosting our guests, the referees, our tournament doctor and the medical service of the German Red Cross Siershahn, the music association Siershahn and last but not least the wonderful caretaker of the sports hall, who is always there to help us when we need him.
A further and very special thank you goes to our patron of many years, Ingo Kiesel, ofWOJNAR’S Deutschland Vertriebs GmbH,and to our main sponsor, theSparkasseWesterwald-Sieg.Thank you!

Please visit our Homepage: www.westerwaelder-keramik-cup.de Tell us what you liked or your suggestions: westerwaelder-keramik-cup@online.de

Alfons Fasel Tournament Management „Westerwälder Keramik-Cup“LicensedClub Manager DOSB

Alfons Fasel

Turniermanagement
„Westerwälder Keramik-Cup“
Lizenz. Vereinsmanager DOSB