Liebe Freunde, Sponsoren, Vereinsmitglieder und Fußballbegeisterte,
37 Mal war der Slogan am dritten Januar Wochenende in der Sporthalle in Montabaur „Herzlich Willkommen beim Westerwälder Keramik Cup“.
In den letzten zwei Jahren wurden wir alle auf eine große Probe gestellt. Zu Beginn der Pandemie waren wir (wie immer) in der Planung für das kommende Turnier. Denn bei uns heißt es: „Nach dem Turnier, ist vor dem Turnier“. Doch aufgrund der Vorschriften und dem Lockdown war es uns leider nicht möglich ein Turnier wie ihr es kennt auf die Beine zu stellen.
Die Mannschaften, die uns jedes Jahr aufs Neue besuchten, kamen aus der ganzen Welt.
Von Japan über die USA, über Dänemark nach England, nach Schweden und Polen, bis hin zu unseren heimischen Mannschaften. Dieses bunte Spektrum ermöglichte uns, viele Zuschauer nach Montabaur in die Sporthalle anzulocken. In all den Jahren haben wir sehr viele großartige Menschen kennen und schätzen gelernt. Es sind auch viele Freundschaften weltweit entstanden.
Auch wenn es sehr viel Arbeit im Vorfeld und hin und wieder man nicht einer Meinung war, war der Stress es jede Minute wert. Viele aus dem Organisationsteam sind mit diesem Turnier aufgewachsen. Als kleines Kind unterstützten wir die Erwachsenen bei Kleinigkeiten und je älter wir wurden, desto mehr wuchsen wir in bestimmte Aufgaben hinein. Bis hin zur Vorstandsarbeit als Erwachsener.
Da es immer schwieriger wurde neue Sponsoren und freiwillige Helfer zu finden, kam immer wieder eine bestimmte Frage bei den Organisatoren hoch:
„Wie lange wird es den Keramik Cup noch geben? Hören wir auf oder machen wir weiter?“
Dies war für uns der Anlass, dieser Frage intensiver auf den Grund zu gehen und zu überlegen, wie die Zukunft aussehen wird. Dadurch, dass wir während Pandemie kein weiteres Turnier planen mussten, hatten wir genügend Zeit in uns zu gehen und eine Entscheidung zu treffen.
Nach langem hin und her und einigen schlaflosen Nächten, kamen wir zum Entschluss die Veranstaltung nicht mehr fortzuführen.
Somit müssen wir euch schweren Herzens mitteilen,
dass es keinen 38. Westerwälder Keramik Cup mehr geben wird.
Wir wollen es dennoch nicht versäumen ein paar Dinge loszuwerden, die uns besonders wichtig sind:
Wir bedanken uns bei unseren langjährigen Sponsoren, Förderern und Schirmherren!
Ohne Sie, Ihr Engagement und Ihre finanzielle Unterstützung wäre dieses Turnier in dieser Größenordnung niemals zu Stande gekommen. Die neuen Ideen und die konstruktive Kritik Ihrerseits, haben wir uns immer sehr zu Herzen genommen und versucht, es so gut es ging umzusetzen.
Besonderer DANK gilt allen Helfern!
Ein solches Turnier ist nur dann möglich, wenn es im Hintergrund viele Menschen gibt, bei denen alles Hand in Hand läuft. IHR seid es gewesen, die sich Urlaub genommen und uns ihre freie Zeit zur Verfügung gestellt haben. Durch Euch war es auch möglich unsere Gedanken und Ideen immer wieder aufs Neue umzusetzen.
Wir bedanken uns bei den vielen Zuschauern!
Ihr seid Jahr für Jahr zahlreich samstags und sonntags in die Sporthalle gekommen, um Euer Team zu unterstützen. Mit dem Applaus und der Stimmung habt Ihr regelrecht die Halle zum Beben gebracht. Und aus dem Turnier das gemacht, was es schlussendlich wurde.
Wir bedanken uns bei unseren Mannschaften und den Trainerteams!
Ihr seid es, die dieses Turnier so interessant und spannend gemacht haben. Durch Eure großartigen Spiele und sagenhaften Tore habt ihr jedes Jahr aufs Neue die Herzen der Zuschauer im Rekord erobert. Danke auch für die interessanten Gespräche abseits des Spielfeldes und die tollen Reden am VIP-Abend.
Ein aller letzter Dank von uns geht an Alfons Fasel!
Ohne ihn hätte es den Westerwälder Keramik Cup nie gegeben. Vor über drei Jahrzehnten hat er dieses Turnier ins Leben gerufen. Durch seine vielen Kontakte und Freundschaften hatte er die Möglichkeit, ein Turnier in dieser Größenordnung von klein auf zu erschaffen. Auch seine Familie hat von Anbeginn bei der Umsetzung mitgeholfen. Letztendlich ist dieses Turnier immer weitergewachsen und gereift. Ohne ihn wären so manche Begegnungen niemals zu Stande gekommen. Dafür sind wir Ihm sehr dankbar.
Hiermit möchten wir uns bei Euch verabschieden.
Seht es uns bitte nach, wenn wir nicht jeden von Euch namentlich erwähnen konnten.
Bleibt bitte alle gesund und seit für das dankbar was ihr habt.
Liebe Grüße
Vorstand des Westerwälder Keramik Cups